JaS-Projekt/Frau Gerstacker mit der Klasse 3 c/Frau Alm und dem Jugendkulturhaus OTO/Fürth/Jugendmedienzentrum
Connect, Theresienstr. 9, Herr Friedrich
Intention des Projekts war die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder durch Kennenlernen und Erarbeiten neuer Bereiche, z. B. der Erstellung eines kleinen Trickfilms. Darüberhinaus ging es um die Förderung der Medienkompetenz, des Teamverhaltens und der Integration von Kindern mit sozialpädagogischem Förderbedarf in Form von Kleingruppenarbeit und gemeinsamer Präsentation der Ergebnisse.
Start war um 8.30 Uhr mit der Begrüßung im 3.Stock und Vorstellung des Tages sowie der Teamer. Geplant waren Workshops und ein Rundlaufsystem, d.h. jede der 4 Gruppen besucht am Vormittag 3 Stationen.
Stationen :
Um ca. 12.40 Uhr bis ca. 13.15 Uhr gemeinsamer Abschluss mit Präsentation von ein paar Ergebnissen des Tages
Allen Kindern hat es großen Spaß gemacht, wie man auf den Bildern sehen kann!
Kooperationsprojekt mit der Klasse 3 e
Wir bemalen und gestalten neue Pflanzwannen. Wir erneuern die Bemalung der Hüpfkästchen.
Die meisten Kinder aus der Klasse haben einen Migrationshintergrund. Durch die Arbeit in Gruppen, bei der nicht die „Sprache“ im Mittelpunkt steht, sondern gemeinsame kreative Tätigkeiten, konnten sich die Kinder in Kooperation üben. Dadurch können Distanzen und Problematiken untereinander abgebaut, sowie ein eigener Beitrag für die Verschönerung der Schule geleistet werden.
Es hat allen Spaß gemacht. Darüberhinaus kamen schöne Ergebnisse zustande. Im neuen Schuljahr werden die Pflanzwannen dann von den Kindern bepflanzt.
Grundschule Frauenstraße
Frauenstraße 15
90763 Fürth / Bayern
Tel. Nr.: 0911 97 08 380
info@gs-frauen-fuerth.de