Am 20.04.2018 konnten wir das Fußballspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen VFL Bochum 1848 mit 25 Kindern besuchen.
Ganz herzlichen Dank an die SpVgg Fürth, Herrn Henkel.
Begleitung der Kinder: Herrn Hellinger, Frau Wagner, Frau Gerstacker
Aktionstag:
Socialday SpVgg Greuther Fürth
Am Montag , den 20.3.2017 stand ein besonderes Highlight an unserer Schule auf dem Programm. Im Rahmen eines „Socialdays“ kamen Spieler und Mitarbeiter der SpVgg Kreuther Fürth, um uns zu unterstützen.
Auf unseren Wunsch hin fanden für alle 3. Klassen verschiedene Aktivitäten statt.
Dieser Tag war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten große Freude gemacht!
Als Top-Abschluss erfolgte am 05.04.2017 ein Besuch von 25 Kindern zum Spiel SpVgg Greuther Fürth gegen Braunschweig im Fürther Ronhof, das 0:0 endete.
Kletterpädagogisches Projekt
Kooperation mit Frau Anja Görner (Diplom-Sozialpädagogin (FH) und Marian Konsky (DAV-Betreuer/in für kletterpädagogische Angebote)
Nunmehr bereits zum 3. Mal (2012, 2014 und 2017) wurde dieses Projekt, diesmal mit Kindern aus der Klasse 3d, 4a und 4d durchgeführt.
Die Kinder konnten ihre Freude an Bewegung, Geschicklichkeit, sowie die Überwindung von eigenen Grenzen erfahren. Psychomotorische, emotionale und soziale Bedürfnisse wurden dabei angesprochen.
Nach Warming-Ups mit Fitness- und Dehnübungen wurden verschiedene Stationen in Angriff genommen. Der Höhepunkt stellt das Kistenturmklettern dar. Jeweils ein Kind stapelte sich den Kistenturm der Reihe nach hoch und hangelte sich dabei gleichzeitig bis zur letzten 12. Kiste. Einige schafften es dann sogar noch, sich oben auf den Kistenturm zu stellen, natürlich gesichert mit Helm, Gurt- und Seilsicherungsmaterial. Zum Abschluss krachte der Turm (zur Freude der Zuschauer) mit lautem Getöse um und das Kind hing dann buchstäblich „in den Seilen“ an der Decke.
Die MitschülerInnen feuerten die Kletterer an und motivierten damit auch Kinder, die noch etwas ängstlich bei der Sache waren, weiterzumachen. Wie weit jeder kam spielte dabei keine Rolle, „Sich –Trauen“ hatte Vorrang!
Dieses Projekt bereitete allen Beteiligten sehr viel Freude!
"Mein Haustier und ich“
Kooperation mit dem Tierschutzverein Noris e.V. am 12.6.2015 für alle 4 Klassen der Klassenstufe 3
Referent: Tierschutzlehrer, Herr Robert Derbeck, Tierschutzverein Noris e.V. Nürnberg
Intention des Projekts:
Stärkung des Verantwortungsbewusstseins.
Die Kinder sollen lernen Verantwortung für ihr Tier und Rücksicht auf dessen Bedürfnisse zu nehmen.
Viele Kinder haben ein Haustier. Hasen, Hunde, Katzen, Vögel, Fische wurden am meisten genannt.
Als Einstieg zeigte Herr Derbeck den Kindern einen Film, aus der Perspektive von Tieren heraus, der v. a. zum Inhalt hatte, über deren verschiedene Bedürfnisse aufzuklären wie Zuwendung, genügend Auslauf, zuverlässige Futterzeiten. Die Wichtigkeit dessen war den Kindern sehr wohl bewusst. Ergänzend konnte sich jedes Kind entsprechendes Infomaterial über sein eigenes Haustier und die richtige Haltung mitnehmen.
Dann gab es noch ein Quiz mit 10 verschiedenen Fragen. Nach Absolvierung bekamen die Kinder als Belohnung ein Zertifikat und einen Button, der sie als „Tierschützer“ auswies: „Tiere sind stumme Lebewesen, der Mensch hat deshalb die Verpflichtung dafür zu sorgen, dass es ihnen gut geht!“
Allen Kindern hat es Freude gemacht. Sie waren mit großem Engagement bei der Sache.
Jas-Projekt „Wir gestalten ein Bilderbuch!“ mit Kindern der 1. und 2. Klassen der Gruppe „Vorlesen-Zuhören“
Im Zuge dessen entstand die Idee, einmal ein eigenes Bilderbuch zu gestalten:
„Ritter Siegesmut wird König“
Sämtliche Texte und Bilder stammen von den beteiligten Kindern.
Grundschule Frauenstraße
Frauenstraße 15
90763 Fürth / Bayern
Tel. Nr.: 0911 97 08 380
info@gs-frauen-fuerth.de