Aktuelles


Verwendung von Smartwatches und Handys

Laut Hausordnung der Schule ist das Verwenden von Handys verboten. Dies gilt auch für Smartwatches.

Wie wir feststellen konnten, besitzen Schüler immer häufiger Smartwatches als Alternative zum Smartphone. In der Schule ergeben sich aus deren Nutzung mehrere Problembereiche:

  1. Kinder werden im Unterricht gestört, weil sie angerufen werden oder Nachrichten empfangen oder verschicken.
  2. Die Uhren haben häufig eine Aufnahmefunktion (Foto, Video, Audio). Viele Kinder sind im Umgang mit diesen Möglichkeiten überfordert und es kann zu unerlaubten Aufnahmen von Lehrkräften und Mitschüler:innen und damit gegen den Verstoß von Persönlichkeitsrechten kommen.
  3. Smartwatches können über eine Abhörfunktion verfügen, die gegen den Datenschutz verstößt.

Bitte beachten Sie, dass wir ein generelles Verbot für Smartwatches aussprechen, da es nicht möglich ist, jeden Tag zu überprüfen, ob diese Geräte auch deaktiviert sind. Wir bitten Sie, dies Ihrem Kind mitzuteilen und zu Hause mit ihm über den Gebrauch dieser Uhren zu sprechen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


1. Elternabend

12.9.23

Der 1. Elternabend im Schuljahr 23/24 findet für die Jahrgangsstufen an den folgenden Terminen statt:

 

1. Klassen: Mittwoch, 27.9.23

2. Klassen: Dienstag, 26.9.23

3. Klassen: Donnerstag, 21.9.23

4. Klassen: Donnerstag, 28.9.23

 

 

Über die genaue Uhrzeit werden Sie von den den jeweiligen Klassenleitungen informiert.



 11.9. 2023

Elternpost

 

    zum Schulstart 2023/24

 

 

 

2. – 4. Jahrgangsstufe

    

► 1. Schulwoche Unterrichtsende um 11:15 Uhr aus stundenplantechnischen Gründen

► ab Montag 18.9 stundenplanmäßiger Unterricht für die 2. – 4. Jahrgangsstufe

 

1. Jahrgangsstufe

    

► 1. Schulwoche Unterrichtsende um 11:15 Uhr aus stundenplantechnischen Gründen

► ab Montag, 18.09 stundenplanmäßiger Unterricht für alle 1. Klassen

 

 

 

 

Ferienordnung 2023/24

 

Bitte beachten Sie diese Zeiten für Ihre Urlaubsplanungen.

Ausnahmeanträge vor den Ferien werden nicht genehmigt!

 

Herbstferien

30.10.2023 - 03.11.2023

Osterferien

25.03.2024 - 05.04.2024

Weihnachtsferien

25.12.2023 - 05.01.2024

Pfingstferien

20.05.2024 - 31.05.2024

Winterferien

12.02.2024 - 16.02.2024

Sommerferien

29.07.2024 - 09.09.2024

 Buß- und Bettag 22.11.2023 keine Schule!

 

    

 Entschuldigung bei Krankheit

 

Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit zuverlässig und pünktlich in der Zeit von      

7.30 Uhr bis spätestens 7.50 Uhr unter der Telefonnummer 0911-970 83 80 und sprechen auf den Anrufbeantworter!

 

 

Grundsätzlich sollten Kinder mit unklaren Krankheitssymptomen in jedem Fall zunächst zuhause bleiben und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen: Kranke Schüler mit Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall dürfen nicht in die Schule kommen. Die Wiederzulassung zum Schulbesuch nach einer Erkrankung ist erst möglich, sofern die Schüler mindestens 24 Stunden symptomfrei sind. Der fieberfreie Zeitraum soll 36 Stunden betragen.


Tanzwettbewerb der 3. und 4. Klassen

25.07.23

Auch in diesem Schuljahr fand der traditionelle Tanzwettbewerb der dritten und vierten Jahrgangsstufen statt. Wochenlang probten die Klassen ihre selbst erfundenen Choreographien zur Musik und tanzten dann in der Turnhalle. Das Publikum war begeistert! Als alle Gruppen mit ihren einstudierten Einlagen fertig waren, verteilte eine Jury Punkte und kürte die verdienten Sieger. Herzlichen Glückwunsch, liebe Klasse 3b!


Sommerfest 2023

22.07.2023

Am Wochenende fand wieder unser Sommerfest an der Schule statt. Für alle, die leider nicht dabei waren, sind hier ein paar Fotos hinterlegt auf denen zu sehen ist, wie viel Spaß unsere Kinder hatten. 

Wir danken an der Stelle auch nochmal der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, den Hausmeistern, der OGTS und den vielen Eltern, die mit angepackt haben und ohne diese das Sommerfest nicht möglich war.

 

                                                                                                                                                                     Euer Elternbeirat


Lesewettbewerb

19.07.2023

Nach langer Zeit fand in diesem Schuljahr wieder der Vorlesewettbewerb in den zweiten, dritten und vierten Klassen statt. Jede Klasse schickte nach einem Vorentscheid ihren besten Vorleser bzw. ihre beste Vorleserin ins Rennen. Und die lasen wirklich alle sehr gut vor, die Entscheidungen waren denkbar knapp! Wir gratulieren den Gewinner*innen der jeweiligen Jahrgangsstufe und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz!