Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Petra Sinterhauf

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Hintergrund und Aufgaben

 

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

  • unterstützt durch Beratung  und Hilfe bei schulischen und familiären Problemen.
  • fördert mit  entsprechenden Gruppenangeboten die soziale Kompetenz der SchülerInnen.
  • initiiert Projekte und  Kooperationen hinsichtlich Lernförderung und  Mitgestaltung des sozialen Lebens an der  Schule.
  • zeigt durch freizeitpädagogische Gruppenangebote den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen auf.
  • unterstützt und vernetzt mit weiteren Hilfen und Fachdiensten

Kontakt

 

Frau Petra Sinterhauf

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

 

Telefon: 0911/97083829

E-Mail: sinterhauf@jas-fuerth.de

 

 

Weitere Informationen zur JaS erhalten Sie hier: