Gebundenes Ganztagesangebot in Deutschklassen


Die Ganztages-Deutschklasse an der Grundschule Frauenstraße in Fürth verfolgt das übergeordnete Ziel, neu zugewanderte Kinder in ihrer sprachlichen, sozialen und persönlichen Entwicklung umfassend zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Intensivierung der Integration durch gezielte Sprachförderung und den systematischen Erwerb der deutschen Sprache. Dabei werden auch kooperative Lernformen genutzt, um den Austausch und das Miteinander im schulischen Alltag zu stärken.

 

Neben der Sprachbildung spielt der Aufbau von Sozial- und Alltagskompetenzen eine zentrale Rolle. Die Kinder lernen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, Verantwortung zu übernehmen und respektvoll miteinander umzugehen. Unterstützt wird dies durch eine konsequente Werteerziehung, bei der Aspekte wie Menschenwürde, Achtung, Toleranz und Respekt im Mittelpunkt stehen – insbesondere im Rahmen des Ethikunterrichts in Verbindung mit dem Fach „Kulturelle Bildung und Werte (KBW)“.

 

Zudem wird großer Wert auf die Stärkung der ICH-Kompetenz gelegt: Die Kinder sollen ein positives Selbstbild entwickeln, ihre eigenen Stärken erkennen und Selbstvertrauen aufbauen. Ein weiteres Ziel ist es, das interkulturelle Verständnis zu fördern, um die Vielfalt in der Klassengemeinschaft als Bereicherung zu erleben. Abgerundet wird das ganzheitliche Konzept durch Maßnahmen der Gesundheitserziehung, die zur Entwicklung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit dem eigenen Körper und Wohlbefinden beitragen.

 

So schafft die Ganztages-Deutschklasse einen sicheren und förderlichen Lern- und Lebensraum, in dem Integration gelingen kann.

 

Dabei werden die Klassenlehrkräfte durch zusätzliche Lehrkräfte und einer Sozialpädagogin unterstützt, die die Kinder einzeln oder in Kleingruppen fördern und auch den Eltern in Erziehungsfragen und in Fragen, die das Schulsystem betreffen, zur Seite stehen.

Text in einfacher Sprache

Download
Die Ganztages-Deutschklasse in einfacher
Adobe Acrobat Dokument 91.4 KB