04.11.24
Vor den Herbstferien besuchte Bürgermeister Markus Braun die Schülerversammlung der Grundschule Frauenstraße. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 3. und 4. Jahrgangsstufe überreichten ihm Wünsche und Forderungen zur Verkehrssituation vor unserer Schule, die sie in den Klassen gesammelt hatten. Auch Frau Johanna Barber vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) übergab ihm eine Unterschriftenliste von Eltern und Lehrkräften, die sich ebenso Veränderungen wegen des Verkehrs vor der Schule wünschen.
18.11.24
Die Klasse 3d hat das Fest "Diwali" mit der indischen Spezialität "Gulab Jamun", Süßigkeiten, Kerzen und Musik nachgefeiert. Das Fest fand eigentlich am Freitag in den Herbstferien statt.
Diwali, das hinduistische Lichterfest, wird unter anderem in Indien, Nepal und Sri Lanka groß gefeiert und ist ein bisschen wie Weihnachten und Neujahr in einem. Bei Diwali geht es um den Sieg des Guten (des Lichts) über das Böse (die Dunkelheit). Hunderte kleine Öllämpchen und Kerzen werden in den Häusern und Tempeln entzündet und krachendes Feuerwerk soll das Böse vertreiben.
18.11.24
Die Klasse 3b war in der Kunstgalerie Fürth und hat die Ausstellung von Inge Gutbrod besucht, die in ihren Werken mit dem Material Wachs arbeitet. Im Anschluss an die Führung durch die Galerie durften die Schülerinnen und Schüler selbst Skulpturen aus Wachs gestalten.
29.11.2024
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der Muffintag statt. Die Eltern der 1. und 2. Klassen backten fleißig Muffins und dekorierten diese wunderschön. Da fiel die Entscheidung wirklich schwer! Die Eltern der 3. und 4. Klassen brachten bereits am Vortag Kinderpunsch in die Schule.
In den Jahrgangsstufen fand dann jeweils eine kleine Einstimmung auf die vor uns liegende Adventszeit statt.
Die ersten Klassen freuten sich auf den Besuch der Kindergartenfreunde und läuteten gemeinsam mit ihnen die Adventszeit mit einem Lichtertanz und einem Lied ein. Die AG Französisch beteiligte sich mit dem Lied „Oh, mon sapin“ („Oh Tannenbaum“) an der Feier.
Die zweiten Klassen sangen das Lied „Lichterkinder“, bei dem sie zusammen den Refrain wiedergaben und die Strophen unter den Klassen aufgeteilt waren.
Die Klassen 3a, 3b und 3c sagten verschiedene Gedichte auf und untermalten diese mit Tüchern und anderen Gegenständen. Die Klassen 3e und 3f sangen Weihnachtslieder. Eine tolle Abwechslung bot die Klasse 3d mit ihrer Plätzchenmassage.
Die vierten Klassen beschäftigten sich anhand des Kinderbuchs „Varenka“ mit dem Thema „Gemeinschaft und Frieden“.
Vielen lieben Dank an alle Eltern, die Muffins gebacken und Kinderpunsch gespendet haben!
Ein riesengroßes Dankeschön an all die Eltern, die sich an diesen Vormittag Zeit genommen haben, um beim Verteilen der Muffins und des Kinderpunschs zu helfen!
06.12.2024
Heute besuchte uns der Nikolaus und brachte jeder Klasse einen kleinen Beutel mit Mandarinen und einer Giraffe mit. Sie soll uns helfen, wenn wir bei einem Streit untereinander nicht mehr klarkommen. Mit der neuen Klassengiraffe und der Giraffensprache schaffen wir das!
09.12.24
Beinahe alle Klassen haben in der letzten Woche intensiv darauf geachtet, Plastikverpackungen und damit den Plastikmüll so gering wie möglich zu halten.
Die Umweltschutzgruppe hat jeden Müllsack aus jeder Klasse gewogen und gibt am Donnerstag nach Abgabe die Mengen auf den Tafeln im Erdgeschoss bekannt.
Strengt euch bitte alle an, damit wir weniger Plastikmüll in unserer Umwelt haben!
13.12.24
Frau Voland-Salamon aus dem Elternbeirat hat sich sehr engagiert, ein tolles Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zu finden. Es handelt sich dabei um die Schule der Phantasie mit dem „KUNST-KULTUR-KARUSELL“. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Voland-Salamon für Ihr großes Engagement.
02.12.24
Jedes Jahr im Advent wird unser Schulhaus zu einem großen Adventskalender. Jede Klasse gestaltet die Klassenzimmertür oder ein Fenster im Schulhaus.
Grundschule Frauenstraße
Frauenstraße 15
90763 Fürth / Bayern
Tel. Nr.: 0911 97 08 380
info@gs-frauen-fuerth.de