Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - zum Beispiel bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Schule und Kita, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen. Das Bildungspaket unterstützt gezielt 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche.
Förderung von Kindern
Weitere Informationen sind erhältlich auf der Homepage Familien-Wegweiser.
Die Förderung von Freizeit und Kultur kann auch für die Kooperationsangebote der Schulsozialarbeiterin verwendet werden (Musik / Tanz)
Beantragung bei der für Sie zuständigen Stelle.
Wenn Sie ALG II erhalten:
Jobcenter Fürth Stadt – Team Bildung und Teilhabe
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth
http://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-4219/
Wenn Sie Grundsicherung, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylleistungen beziehen:
Stadt Fürth – Beratungsstelle Bildungspaket
Königsplatz 2
Fürth
Räume 012, 013 und 014
http://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-22440/
Den Antrag erhalten Sie online auf der Internetseite der Stadt Fürth:
http://www.fuerth.de/home/edienste/formulare/Antrag-fuer-Bildungs-und-Teilhabepaket.aspx
Alternativ ist der Antrag im Sekretariat der Schule oder bei der für Sie zuständigen Stelle erhältlich.
Bei der Abgabe de Antrages benötigen Sie
Nach Antragsabgabe erhalten Sie die Gutscheine, die Sie dann bitte schnellstmöglich an den Leistungserbringer
(Kindergarten, Schule, Verein etc.) abgeben.
Grundschule Frauenstraße
Frauenstraße 15
90763 Fürth / Bayern
Tel. Nr.: 0911 97 08 380
info@gs-frauen-fuerth.de